Ticketübersicht

In unseren Bussen fahren Sie bequem und preiswert mit den Tickets des WestfalenTarifs. Egal, ob Sie jeden Tag mit uns fahren oder nur ab und zu – der WestfalenTarif hat für jeden das richtige Angebot.
Einzelfahrten
Einzeltickets
Wenn Sie nur einzelne Fahrten unternehmen, dann nutzen Sie am besten das EinzelTicket.
Ein Tag
TagesTicket24 für 1 Pers.
Erhalten Sie volle Flexibilität mit dem TagesTicket 24. Es ist günstiger als 2 Einzeltickets.
TagesTicket24 für 5 Pers.
Das TagesTicket 24 ist auch für 5 Personen erhältlich.
Mehrere Tage
7TageTicket
Das Ticket für 1 Person, wenn Sie an 7 aufeinanderfolgenden Tagen unterwegs sein wollen.
30TageTicket
Das übertragbare Ticket für 30 Tage mit einem wählbaren Starttermin.
MonatsTickets - ohne Abo
Schüler/Azubi MonatsTicket
Das persönliche Monatsticket für Schüler und Auszubildende ohne Abobindung.
Weitere Tickets
Fahrradticket
Das Zusatzticket für 1 Person zur Mitnahme eines Fahrrads.
Anschluss- und FahrweiterTicket
Das Zusatzticket zur Erweiterung des Geltungsbereiches.
Mitnahmeregelungen
Hunde und Katzen können Sie mit an Bord nehmen. Einen Sitzplatz gibt es für sie jedoch nicht. Dafür fahren sie gratis mit. Hunde müssen jederzeit angeleint sein. Andere Tiere müssen in geeigneten Behältnissen transportiert werden. Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
Ihr Gepäck fährt grundsätzlich kostenlos mit. Achten Sie aber bitte darauf, dass es keinen Sitzplatz belegt und keine anderen Fahrgäste stört. In unseren SchnellBussen haben wir über den Sitzen praktische Ablageflächen für Ihr Handgepäck.
Fahrrad und Bus – das passt gut zusammen.
An vielen Haltestellen gibt es sichere und trockene Abstellmöglichkeiten. Möchten Sie Ihr Fahrrad mal im Bus mitnehmen, können Sie dafür den Mehrzweckbereich an der zweiten Tür nutzen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Rad jederzeit sicher steht.
Eine zeitliche Einschränkung für die Mitnahme gibt es nicht. Da zur Hauptverkehrszeit aber besonders viele Fahrgäste im Bus sind, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrrad lieber zu einer anderen Zeit mitzunehmen, zum Beispiel nach 9 Uhr. Grundsätzlich gilt: Kinderwagen und Rollstühle haben Vorrang vor der Mitnahme von Fahrrädern.
Für Ihr Fahrrad benötigen Sie grundsätzlich ein Ticket. Sie haben die Wahl zwischen dem FahrradTagesTicket24, dem 30TageTicketFahrrad oder dem FahrradAbo für Vielfahrer. Bei unseren günstigen TagesTickets24 können Sie statt einer Person wahlweise auch ein Fahrrad mitnehmen. Gleiches gilt für den Zusatznutzen für MonatsTickets und Abos. Für ein Faltrad benötigen Sie im zusammengeklappten Zustand kein Ticket. Dann zählt es als Gepäckstück.
Sie sind eine praktische Alternative zum E-Bike: Klein und kompakt nutzen immer mehr Menschen E-Scooter oder E-Tretroller für die Fahrt von und zum Bus. Sie sind einfacher im Bus zu verstauen. Zusammenklappbar können sie kostenlos mitgenommen werden. Ansonsten benötigen Sie ein FahrradTicket.
Bitte beachten Sie, dass viele Verkehrsunternehmen in NRW die Mitnahme von E-Scootern untersagt haben. Besonders im U-Bahn-Betrieb soll das aus unserer Sicht minimale Brandrisiko ausgeschlossen werden. Wir sehen diese Gefahr im Busverkehr nicht und ermöglichen weiterhin die Mitnahme.
Bus fahren mit dem Rollstuhl ist völlig problemlos. Denn unsere Busse haben im Innenraum keine Stufen. An der zweiten Tür befindet sich zudem eine Klapprampe. So ist auch mit dem Elektro-Rollstuhl der Einstieg ganz einfach. Bitte sagen Sie der Fahrerin oder dem Fahrer Bescheid – wir helfen Ihnen gerne.
Sollte es mal eng werden, gilt grundsätzlich: Kinderwagen und Rollstühle haben Vorrang. Wenn allerdings schon Fahrräder an Bord sind, für die ein Ticket gekauft wurde, und es ist kein Platz mehr für Sie und Ihren Rollstuhl gibt, ruft Ihnen der Busfahrer soweit möglich ein behindertengerechtes Taxi, das Sie auf unsere Kosten zu Ihrer Zielhaltestelle bringt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass übergroße Elektrorollstühle oder Scooter von der Beförderung ausgeschlossen sind, da mit ihrem Transport zu viele Sicherheitsprobleme für Sie und andere Fahrgäste verbunden sind.
Sie sind mit einem Rollator unterwegs? Da unsere Busse im Innenraum keine Stufen haben, können Sie bequem einsteigen. Stellen Sie Ihren Rollator im Mehrzweckbereich ab und stellen Sie die Bremse fest. Dann suchen Sie sich bitte einen Platz. Setzen Sie sich während der Fahrt nicht auf den Rollator, da dies zu gefährlich ist. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Fahrpersonal oder andere Fahrgäste.
Kinder unter sechs Jahren können Sie in unseren Bussen kostenlos mitnehmen. Das gleiche gilt auch für Ihren Kinderwagen. In unseren Bussen finden Sie geräumige Mehrzweckbereiche. Bitte sorgen Sie dafür, dass der Kinderwagen sicher abgestellt ist.
Sollte es mal eng werden, gilt grundsätzlich: Kinderwagen und Rollstühle haben Vorrang. Wenn allerdings schon Fahrräder an Bord sind, für die ein Ticket gekauft wurde, und es ist kein Platz mehr für Sie und Ihren Kinderwagen, dann ruft Ihnen der Busfahrer ein Taxi, das Sie auf unsere Kosten zu Ihrer Zielhaltestelle bringt.
Für Kinder über fünf Jahren gibt es rabattierte Tickets zum Kinderpreis. Außerdem können Sie sie im Rahmen des Zusatznutzens (siehe oben) zu bestimmten Zeiten gratis mit Ihrem MonatsTicket oder Abo mitnehmen.