Kreis Steinfurt: Neues NachtBus-Netz

Zum Fahrplanwechsel erhielten die NachtBus-Linien N9, N19, N16 und N19 grundlegend neue Fahrpläne, da Ergebnisse unserer Nachfrageanalysen zeigen, dass sich die Fahrgastnachfrage  verändert hat.

Pressetermin Neue Linienführung und Abfahrtszeiten

Großer Bahnhof für den NachtBus: Zur Einweihung des neuen NachtBus-Netzes im Kreis Steinfurt ließen es sich Landrat Dr. Sommer, Verkehrsdezernent Carsten Rehers die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Anrainerkommunen und Vertreterinnen der Provinzial Versicherung nicht nehmen, den Startschuss für das überarbeitete Netz zu geben.

Im neuen Design werden die Busse ab dem 30. August auf geänderten Routen und mit neuen Abfahrtzeiten unterwegs sein. Dabei wird der Busbahnhof in Ibbenbüren zum Rendevouz-Halt, der von den Linien zur gleichen Zeit angefahren wird, sodass ein Übergang zwischen allen NachtBussen möglich ist. 

Eine weitere Verbesserung beim NachtBus N9 ist, dass dieser nun bis zum Münsteraner Hafen und der Halle Münsterland verkehrt. Ein Umstieg oder Fußweg in Münsters „In-Viertel“ ist damit passé. 

Der N16 fährt auf dem Linienweg des R21, sodass Bevergern, Riesenbeck und Rodde mit den Bahnhöfen in Rheine und Ibbenbüren verbunden werden. Das Hörsteler Zentrum wird nicht mehr angefahren, weil hier stündliche Bahnverbindungen bis spät in die Nacht genutzt werden können.

Für den N10 wird der Anschluss an den N19 in Mettingen am Schultenhof eingerichtet. Die RVM spricht hier eine AnschlussGarantie aus: Die Busse aus Ibbenbüren oder Osnabrück stellen einen Anschluss an den N10 nach Recke sicher.

„Das neue Netz hat das Potenzial zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen. Wir sehen im NachtBus nach wie vor eine gute Alternative, um sicher durch die Nacht zu kommen“, betont Provinzial-Sprecherin Leonie Düttmann. Die Provinzial Versicherung ist seit 1993 Partnerin des NachtBusses.