Unternehmen

Wir sind jeden Tag für das Münsterland unterwegs. Auf über 340 Linien mit über 7.400 Kilometern Streckenlänge bringen wir jährlich mehr als 23 Millionen Fahrgäste zuverlässig ans Ziel.

Als kommunales Verkehrsunternehmen sichern wir die Mobilität in der Region und treiben eine zukunftsfähige Verkehrswende voran. Unser Verkehrsmanagement ist zentraler Ansprechpartner für Kreise, Kommunen und Partner in allen Fragen rund um Planung, Betrieb und Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs. Dazu gehört auch die schrittweise Modernisierung unseres Fuhrparks – unter anderem mit neuen Bussen mit Elektroantrieb. ÖPNV hilft dem Klimaschutz, denn ein durchschnittlich besetzter Linienbus ersetzt rund 30 Pkw und verbessert damit unmittelbar die CO₂-Bilanz der Region.

Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter 16 Auszubildende – sorgen täglich dafür, dass dieses Angebot funktioniert: im Fahrdienst, in unseren Werkstätten, in Planung, Verwaltung, Kundenservice und Aboabteilung. Wer Teil unseres Teams werden möchte, findet alle Informationen auf unserer Karriereseite.

Auch im Güterverkehr ist die RVM ein starker Partner. Gemeinsam mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) und der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) bieten wir moderne Logistik- und Transportlösungen auf der Schiene an.

 Inklusive umfangreicher Transportleistungen, Werkstattleistungen und der Vermietung von Lokomotiven. Weitere Informationen finden Sie bei der WLE.

Machen Sie sich selbst ein Bild.

Der RVM-Jahresrückblick gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen und Entwicklungen des vergangenen Jahres in den Münsterlandkreisen und zeigt, welche Projekte die Zukunft des Nahverkehrs prägen werden.

Im Fokus stehen die schrittweise Einführung von Elektrobussen, die Auswirkungen des Deutschlandtickets, Fortschritte bei der BuBiM-App sowie neue Angebote im Linienverkehr.

Einen schnellen Überblick über Zahlen, Daten & Fakten  finden Sie hier.